Sie wurden nicht nur zur Verteidigung der Stadt vor Angriffen von der See aus gebaut, sondern beeindrucken auch jeden Besucher, der im Hafen ankommt.
Heute beherbergt der Turm Dick Margarethe das Estnische Schifffahrtsmuseum, das alle wichtigen Aspekte der Seefahrt in Estlands Geschichte vorstellt. Zu sehen gibt es Angelutensilien aus der Steinzeit, alte Tauchausrüstungen und ein komplettes Ruderhaus eines Trawlers aus den 1950er Jahren. Das umfangreiche Museum ist auf vier Stockwerken untergebracht.
Sie können auf das Dach steigen und den Postkartenblick auf den Hafen und die Altstadt genießen.
Die Große Strandpforte sowie das Viru-Tor sind die letzten erhaltenen der ehemaligen sechs Stadttore, die im Mittelalter den Zugang zur Stadt kontrollierten. Das Torsystem auf der Pikk Straße reicht in 14. Jh. zurück, aber die Dicke Margarethe wurde erst während Umbauten im frühen 16. Jh. hinzugefügt. Dieser massive Turm, der zwischen 1511 und 1530 erbaut wurde, hat einen Durchmesser von 25 Metern, eine Höhe von ca. 20 Metern und bis zu 5 Meter dicke Mauern.
Der Ursprung des Namens „Dicke Margarethe“ ist unklar. Nach einigen Theorien stammt er von den größeren Kanonen, andere verweisen auf eine Köchin mit dem Namen Margarethe, die hier einst arbeitete.
Auf jeden Fall hat der Turm im Laufe der Zeit verschiedene Funktionen gehabt. Er war Pulverlager, Waffenkammer und auch Gefängnis.
Freier Eintritt mit der Tallinn Card.
auf der Basis von 394 Reviews
Beautiful building from the inside. Usually we just see it from outside at the entrance of the Old Town. But worth a visit, the exposition is very well presented and gives us a lot of information... Lesen Sie mehr Kommentare
The medieval Fat Margaret Tower and the Great Coastal Gate next to it were built to defend the city from the seaward side of town. The tower was completed in 1530. The round tower has a diameter of... Lesen Sie mehr Kommentare
The Fat Margaret Tower as an original part of the Estonian Maritime Museum was opened after the total renovation on November 28, 2019. And it’s really worth visiting it, if you interested in the... Lesen Sie mehr Kommentare