Tallinn baut! Der Bau der neuen Straßenbahnlinie bringt Veränderungen im ÖPNV und Verkehr! Lesen Sie weiter
Attraktionen & Museen
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png

    Die Gedenkstätte Maarjamäe

    Die Gedenkstätte Maarjamäe (Architekt: A. Murdmaa, Bildhauer: M. Varik) wurde an der Straße nach Pirita auf dem Plateau zwischen der Tallinner Bucht und dem Lasnamäe-Glint zum Gedenken der Opfer des Sowjetregimes geschaffen. Die Gedenkstätte Maarjamäe besteht aus Elementen der Architektur und der Landschaftsgestaltung. Das zentrale Objekt der Gedenkstätte bildet der 35 m hohe Obelisk "Jääretk", zu dem gesamten Ensemble gehören auch die Gräber der Matrosen von den Minenkreuzern "Avtroil" und "Spartak", die mit Dolomitstein versehenen Schrägwände, die mit Gras bedeckten Schrägflächen, die Wege, die dazwischen verlaufen sowie eine Bronzeskulptur, die einen verendenden Vogelschwarm darstellt.
    Teilen