Tallinn baut! Der Bau der neuen Straßenbahnlinie bringt Veränderungen im ÖPNV und Verkehr! Lesen Sie weiter
Attraktionen & Museen
original:
loaded:/images/placeholder.png
Foto von: Avasta Tallinn Facebook
original:
loaded:/images/placeholder.png
Foto von: Avasta Tallinn Facebook
original:
loaded:/images/placeholder.png
original:
loaded:/images/placeholder.png

    Aaron Glasson „Kihnu-Frau“

    Die zentrale Figur von Aaron Glassons Werk „Kihnu-Frau“ ist die beliebte Folksängerin Kihnu Virve, die das Meer samt traditionellem Kihnu-Fischerboot in ihren Händen hält. Das Bild symbolisiert den traditionellen Lebensstil auf der Insel Kihnu, wo Männer einen großen Teil ihres Lebens auf See verbringen, Frauen jedoch auf der Insel bleiben. Im Hintergrund ist eine weitere Kihnu-Frau und ein brennendes Fischerboot zu sehen, das die traditionelle Feier der Sommersonnenwende darstellt. Die dritte Frau ist von einer Doppelhelix aus Fischgräten umgeben, die die DNA der Bewohner von Kihnu widerspiegelt. Es symbolisiert, wie sehr die Inselbewohner mit dem Meer verflochten sind.

    „Kihnu-Frau“ entstand 2017 während des Mextonia-Festivals, als fast 30 Außenwände in verschiedenen Teilen der Hauptstadt mit Gemälden verziert wurden.

    Alle Standorte der Wandgemälde, die im Rahmen des Mextonia-Festivals entstanden sind, finden Sie auf der Facebook-Seite des Festivals. Das Werk „Kihnu-Frau“ befindet sich auf dem oberen Parkplatz des Kunstmuseums Kumu, in der Nähe der Straße Valge.

    Teilen