Der Glehn-Park ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Einwohner des Bezirks Nõmme und bietet auch Möglichkeiten zum Skifahren (z.T. auf beleuchteten Loipen) und zur Sternenschau. In der Nähe befindet sich der Abenteuerpark von Nõmme.
Der Glehn-Park stammt aus dem Ende des 19. Jh., wenn der Gutsherr von Jalgimäe, Nikolai von Glehn, in das Gebiet von Nõmme zog. 1886 wurde ein Ritterschloss im Stil des Mittelalters erbaut, das heute als Schloss Glehn bekannt ist und dessen Architekt Nikolai von Glehn persönlich war. Sein Lieblingspferd bestatte von Glehn vor dem Schloss und errichtete einen Obelisken auf dem Grab. Auf der anderen Seite des Schlosses wurde ein Palmenhaus mit zwei kleinen Becken errichtet. Im Park befinden sich auch eine Statue des Kalevipoeg (auch als Teufelsstatue bekannt), eine Drachenstatue (als Krokodil bekannt) und eine Aussichtsplattform (heute als das Hobbyobservatorium bekannt). Restaurierungsarbeiten begannen 1966, aber sind bist jetzt nicht abgeschlossen.