Von fantastischen Werken vergangener Epochen bis zu Avantgardekreationen von heute, in den Museen, Galerien und Geschäften der Stadt finden Sie jede Menge von Inspiration. Tallinn Card bietet Ihnen Empfehlungen zu den besten Museen und Galerien in Tallinn, damit Sie Kunst und Design genießen können.
Diese kreative und topmoderne Stadt bietet viele Galerien, wo Kunstliebhaber sich zu Hause fühlen werden, aber vielleicht beginnt man am besten im Niguliste-Museum (St. Nikolaikirche), wo man faszinierende Kollektionen mittelalterlicher Kirchenkunst bestaunen kann. Hier befindet sich das berühmteste Gemälde des Landes, der gespenstige Danse Macabre (Totentanz), ein Meisterwerk des Lübecker Malers Bernt Notke aus dem 15. Jahrhundert.
Gleich nebenan befindet sich das Adamson-Eric-Museum, das dem Schaffen eines der produktivsten estnischen Künstler des 20. Jahrhunderts gewidmet ist. Die Tallinner Kunsthalle präsentiert mitreißende Wechselausstellungen, während das extensive Estnisches Museum für Angewandte Kunst und Design und das Estnisches Architekturmuseum ein Muss für jeden Designinteressierten sind.
Fotografiska Tallinn ist die Satellitengalerie des international renommierten Fotomuseums, das in Stockholm gegründet wurde. Im Herzen des Kreativzentrums Telliskivi gelegen, ist die Fotografiska Tallinn ein Treffpunkt für Weltklasse-Kunst, gutes Essen, Musik und Design.
Die umfangreichsten Sammlungen der Stadt befinden sich jedoch im parkähnlichen Stadtteil Katharinental (Kadriorg), wo sich das wunderschöne barocke Schloss Kadriorg - Kunstmuseum Kadriorg und das angrenzende Mikkel-Museum befinden, die sich beide ausländischer Kunst widmen. Estnische Kunst findet man im neuesten und größten Kunstmuseum des Landes, im Kunstmuseum KUMU, nicht unweit entfernt.
Foto von: Jarek Jõepera
Falls Sie nach dem Besuch einige Künstlerkreationen erstehen möchten – traditionelle oder moderne – sollten Sie die hervorragenden Handwerks- und Designshops in der Stadt aufsuchen.