Das Meer ist ein Hauptbestandteil von Tallinns Charme. Die Stadt verfügt über eine 46 km lange Küste und eine lebendige maritime Vergangenheit.
Sei es als mittelalterliches Handelszentrum oder Festung des Zaren, die Stadt und ihre Kultur sind insbesondere durch die günstige geographische Lage beeinflusst worden. Um Tallinns Bucht näher kennenzulernen, bieten sich die Promenaden, die zum Spazierengehen, Fahrradfahren oder Rollschuhfahren einladen, die sonnenverwöhnten Strände und die ruhigen Gewässer vor der Küste, die ideal zum Schwimmen oder Segeln sind, an.
Der Park Kadriorg (Katharinental) und sein Japanischer Garten sind der ideale Ausgangspunkt für einen Tagesausflug entlang der Küste. Der Park befindet sich in der Nähe der 2 km langen Pirita-Promenade, ein asphaltierter Weg, der einen Bogen vom Stadtteil Kadriorg nach Pirita macht. Sie bietet fantastische Ausblicke aufs Tallinner Zentrum, die Halbinsel Viimsi und den Finnischen Meerbusen. Machen Sie einen Spaziergang durch die benachbarten Kiefernwälder und Sie gelangen zum Strand Pirita, dem größten und beliebtesten Sandstrand in Tallinn. Hier finden Sie Ballplätze, Spielplätze, einen Verleih für Wassersportausrüstung und Cafés.
Die Rocca al Mare Promenade ist ein 2,5 km asphaltierter Weg durch ein ruhigen Wohnbezirk in Nord-Tallinn, der die Strände Stroomi und Rocca al Mare verbindet. Der Stroomi-Strand hat einen kinderfreundlichen Sandstrand in Nord-Tallinn, der über Ballplätze, Trampoline, ein Café und einen Park mit Rasen, Bänke und Grillbereiche verfügt.
An der Küste des Stadtteils Kalamaja in Nord-Tallinn können Sie das größte Meereszentrum der Region, den Wasserflughafen (Lennusadam), das Tallinner Kreativzentrum und den Gemeinschaftsgarten Pada, der im Sommer geöffnet ist, erkunden. Der historische Kalamaja Park und ein Naturschutzgebiet befinden sich in der Nähe.
Küstenveranstaltungen
Mit dem Eintreffen der langen Sommertage verwandeln sich die Küstenbereiche Tallinns in kulturelle Zentren, die verschiedene reguläre und einmalige Veranstaltungen bieten. Die bekannteste sind die Tallinner Meerestage in Nord-Tallinn, ein Wochenendfestival, das Estlands maritime Kultur feiert und ein eklektisches Unterhaltungsprogramm für jedermann bietet. Der Gemeinschaftsgarten des Tallinner Kreativzentrums bietet während der Sommerzeit ebenfalls kulturelle Aktivitäten für jede Generation.
Das
Birgitta-Festival wird in den mittelalterlichen Ruinen des St. Brigittenklosters aus dem 15. Jh. in Pirita abgehalten und bietet ein internationales Programm mit klassischem und modernem Theater. Am letzten Sonntag im August erleuchten die Küsten der Ostsee und feiern das Ende des Sommers mit der „
Nacht der alten Lichter“. Eins der attraktivsten zeitgenössischen Museen in Tallinn, der Wasserflughafen (Lennusadam), bietet verschiedene Veranstaltungen zur maritimen Kultur.
Eine kurze Autofahrt von Tallinn entfernt, in Viimsi, befindet sich das Museum der Küstenbevölkerung, das Innen- und Außenveranstaltungen das ganze Jahr hindurch veranstaltet, vor allem das Küstenvolk-Festival im Juli und das Weihnachtsdorf im Dezember. Das Freilichtmuseum Viimsi organisiert jeden Samstag einen Bauernmarkt, das Estnische Freilichtmuseum in Rocca al Mare veranstaltet viele verschiedene Aktivitäten das ganze Jahr hindurch. Im Sommer findet der Fischmarkt samstags im Stadtteil Kalamaja in der Nähe des Café Klaus statt.
Beachten Sie den Kulturkalender für weitere Veranstaltungen.
Festivals an der Tallinner Küste